Wir alle füttern unsere Hunde mit Leckerlis. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, welches Leckerli für Ihren Hund am besten geeignet ist? Als Tierbesitzer wollen wir nur das Beste für unsere Vierbeiner. Bei der großen Auswahl auf dem Markt kann die Entscheidung, welche Leckerlis man ausprobieren soll, überwältigend sein. Wir besprechen die fünf wichtigsten Punkte, auf die Sie bei der Auswahl des besten Leckerlis für Ihren Hund achten sollten, und finden so die beste Option für Sie und Ihren Hund.
Überprüfen Sie immer die Zutaten
Das erste (und wichtigste) Kriterium bei der Auswahl eines Leckerlis für Ihren Hund sind die Zutaten. Genau wie bei normalem Futter sollten Sie darauf achten, dass die Leckerlis aus hochwertigen, nahrhaften Zutaten bestehen. Vermeiden Sie Leckerlis mit Füllstoffen oder künstlichen Konservierungsstoffen, die gesundheitsschädlich sein können. Achten Sie stattdessen auf Leckerlis aus Vollwertkost wie echtem Fleisch, Gemüse und Obst mit einfachen, begrenzten Zutaten. Wir empfehlen Ihnen, ein Leckerli mit Fleisch als Hauptzutat zu wählen, damit Ihr Hund nicht nur einen leckeren, sondern auch proteinreichen Snack bekommt!
Berücksichtigen Sie die Größe und Rasse Ihres Hundes
Hunde unterschiedlicher Rassen und Größen haben unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Leckerlis für Ihren Hund dessen Größe und Rasse, um sicherzustellen, dass Sie ihm die richtige Portionsgröße geben. Beachten Sie immer die empfohlenen Fütterungsrichtlinien, wenn Sie Ihrem Hund Leckerlis geben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Portionsgröße die richtige ist, können Sie Folgendes verwenden:Taschenrechnerum den ungefähren Kalorienbedarf Ihres Hundes täglich zu ermitteln. Leckerlis sind kein Ersatz für Futter. Achten Sie daher immer darauf, die volle Mahlzeit zu füttern und geben Sie ihm zwischendurch Leckerlis hinzu.
Suchen Sie nach Leckereien, die ihre Gesundheit unterstützen
Hundeleckerlis sind vielleicht nicht gerade gesund, aber es gibt sicherlich bessere Alternativen. Proteinreiche Leckerlis liefern eine Vielzahl von Nährstoffen, die der allgemeinen Gesundheit Ihres Hundes zugute kommen. Proteinreiche Snacks können zudem zum Muskelaufbau, zur Stärkung des Immunsystems und zu einem glänzenden Fell beitragen.
Ein weiterer Punkt, den Sie berücksichtigen sollten, sind Tierallergien. Menschen mit Allergien können eine laufende Nase und juckende, tränende Augen bekommen. Bei Hunden können sich Allergien durch Magenverstimmung, Hautausschlag oder andere Nebenwirkungen äußern. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Tierarzt und überprüfen Sie die Leckerlis, die Sie derzeit anbieten. Vielleicht ist es an der Zeit, auf ein Futter mit einfachen Zutaten, getreide- oder maisfrei oder eine andere Proteinquelle umzusteigen.
Berücksichtigen Sie die Textur und Konsistenz
Hunde haben, genau wie Menschen, unterschiedliche Vorlieben, was die Textur und Konsistenz von Leckerlis angeht. Manche Hunde bevorzugen weiche, zähe Leckerlis (insbesondere ältere Welpen oder solche mit Zahnproblemen), während andere etwas Knusprigeres bevorzugen. Außerdem kann die Textur des Leckerlis Einfluss darauf haben, wie lange Ihr Hund braucht, um es zu fressen. Wenn Sie etwas suchen, das länger beschäftigt, sollten Sie nach etwas Zäherem suchen, damit Ihr Hund länger damit sättigt.
Wählen Sie eine seriöse Marke
Bei der Auswahl eines Leckerlis für Ihren Hund ist es wichtig, eine seriöse Marke zu wählen. Achten Sie auf Marken, die Wert auf hochwertige Zutaten und ethische Herstellungsverfahren legen. Informieren Sie sich über die Herkunft der Zutaten und den Zubereitungsprozess der Marke, um zu wissen, ob Sie ihr vertrauen können.
Die Leckerlis von Waggin' Train werden aus hochwertiger Hähnchenbrust hergestellt und sind frei von künstlichen Zutaten und Getreide. Wir bieten einen proteinreichen (und leckeren!) Snack, den Ihr Hund unbedingt essen möchte. Er ist reich an Nährstoffen wie Vitamin B6, Vitamin B3 und Zink. Die zähe Textur unserer Hähnchen-Jerky-Leckerlis hält Ihren Hund zudem länger beschäftigt und ermöglicht es kleineren Hunden, sie leicht zu zerteilen.
Beitragszeit: 07.06.2024