Sie wissen wahrscheinlich, dass Ihr Hund die Welt durch die Nase wahrnimmt. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Nase dorthin zu lenken, wo Sie sie haben möchten? Beim Nose Targeting, oft auch „Touch“ genannt, geht es darum, dass Ihr Hund mit der Nasenspitze ein Ziel berührt. Und wo die Nase Ihres Hundes hingeht, folgen Kopf und Körper. Das macht Touch unglaublich nützlich für das Training vonGehorsamsverhaltenZuTricksEs kann sogar helfen, eineängstlichoderreaktiver HundLesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihrem Hund das Zielen mit der Nase beibringen.
So bringen Sie Ihrem Hund das Nasenzielen bei
Hunde wollen alles beschnuppern, und Ihre Hand ist da keine Ausnahme. Beginnen Sie also mit dem Berühren mit Ihrer flachen Hand. Sobald Ihr Hund die Grundidee verstanden hat, können Sie das Verhalten auf Gegenstände ausweiten.Clicker- oder MarkerwortSignale wie „Ja“ oder „Gut“ können äußerst hilfreich sein, um Ihrem Hund genau zu vermitteln, was er richtig macht. Die folgenden Schritte bringen Ihrem Hund das Nasenziel bei:
1. Halten Sie Ihre flache Hand mit der Handfläche nach außen ein bis zwei Zentimeter von Ihrem Hund entfernt.
2. Wenn Ihr Hund an Ihrer Hand schnüffelt, klicken Sie genau in dem Moment, in dem seine Nase Kontakt aufnimmt. Loben Sie Ihren Hund anschließend und bieten Sie ihm einbehandelndirekt vor Ihrer offenen Handfläche. DiesPlatzierung der Belohnungwird Ihrem Hund die Position verdeutlichen, für die er belohnt wird.
3. Wiederholen Sie die obigen Schritte, bis Ihr Hund begeistert mit der Nase gegen Ihre Handfläche stößt. Trainieren Sie an verschiedenen Orten und halten SieAblenkungenauf ein Minimum.
4. Wenn Ihr Hund aus wenigen Zentimetern Entfernung ein zuverlässiges Ziel mit der Nase hat, können Sie ein verbales Signal wie „Berühren“ hinzufügen. Sagen Sie das Signal direkt, bevor Sie Ihre Hand hinhalten, und klicken, loben und belohnen Sie Ihren Hund, wenn er Ihre Handfläche berührt.
5.Jetzt können Sie hinzufügenDistanzBewegen Sie Ihre Hand zunächst ein paar Zentimeter weiter weg. Steigern Sie die Entfernung auf mehrere Meter. Versuchen Sie, Ihre Hand höher oder tiefer, näher an Ihren Körper oder weiter weg usw. zu bewegen.
6. Schließlich fügen Sie Ablenkungen hinzu. Beginnen Sie mit kleinen Ablenkungen wie einem anderen Familienmitglied im Raum und steigern Sie sich zu größeren wie demHundepark.
Tipps zum Training des Nose Targeting
Die meisten Hunde lieben Berührungen. Es ist eine unglaublich einfache Möglichkeit, sich ein Leckerli zu verdienen. Um die Begeisterung zu steigern, verwenden Sie aufregende Leckerlis und loben Sie Ihren Hund ausgiebig. Sobald Ihr Hund die Grundlagen verstanden hat, können Sie die enthusiastischsten Nasenstupser gezielt belohnen und die zögerlichen ignorieren. Schließlich soll Ihre flache Hand das Signal sein, auf das Ihr Hund durch den Garten rennt.
Wenn Ihr Hund Schwierigkeiten hat, reiben Sie Ihre Handfläche bei den ersten Wiederholungen mit einem duftenden Leckerli ein. So wird er sich garantiert nach vorne beugen, um Ihre Hand zu riechen. Wenn er seine Nase nicht direkt auf Ihre Hand legt,das Verhalten prägenKlicken, loben und belohnen Sie Ihr Tier anfangs einfach dafür, dass es seine Nase in Richtung Ihrer Hand bewegt oder auch nur in diese Richtung schaut. Sobald es dies regelmäßig tut, warten Sie mit dem Klicken und Belohnen, bis es etwas näher kommt. Erhöhen Sie Ihre Anforderungen weiter, bis Ihr Tier seine Nase an Ihre Handfläche stößt.
So fügen Sie Objekte zum Nose Targeting hinzu
Wenn Ihr Hund zuverlässig Ihre Hand berührt, können Sie dieses Verhalten auf andere Gegenstände wie einen Joghurtdeckel, einen Post-It-Zettel oder ein Stück durchsichtiges Plastik übertragen. Halten Sie den Gegenstand einfach so, dass er Ihre Handfläche bedeckt. Bitten Sie Ihren Hund dann, ihn zu berühren. Da der Gegenstand im Weg ist, sollte Ihr Hund ihn stattdessen berühren. Klicken, loben und belohnen Sie ihn, wenn er es tut. Sollte er zögern, den Gegenstand anzuvisieren, riechen Sie die Oberfläche mit einem duftenden Leckerli ein und versuchen Sie es erneut.
Sobald Ihr Hund den Gegenstand berührt, bewegen Sie ihn bei jedem weiteren Versuch langsam von Ihrer Handfläche weg, bis Sie ihn in Ihren Fingerspitzen halten. Bewegen Sie den Gegenstand anschließend Versuch für Versuch in Richtung Boden, bis Sie ihn nicht mehr halten. Wie zuvor können Sie nun mehr Abstand und dann Ablenkungen schaffen.
Gehorsamkeitstraining mit Nasenzielung
Da der Körper Ihres Hundes seiner Nase folgt, können Sie Berührungen nutzen, um Körperpositionen zu lehren. Sie können Ihrem Hund zum Beispiel das Stehen beibringen, indem Sie ihn aus der Sitzposition heraus um eine Berührung bitten. Oder Sie können einenrunterindem Sie mit Ihrer Hand unter einem Hocker oder Ihren ausgestreckten Beinen nach einer Berührung fragen. Ihr Hund muss sich hinlegen, um unter das Objekt zu gelangen und das Ziel zu berühren. Sie können Berührungen sogar nutzen, um Bewegungen zu lenken, wie zum Beispiel beim UnterrichtenFersenposition.
Nasen-Targeting trägt auch zu guten Manieren bei. Wenn Sie das Berührungsverhalten auf eine Glocke übertragen, können Sie Ihren Hund die Glocke läuten lassen, um Ihnen zu sagen, dass er nach draußen möchte. Das ist viel leiser alsGebellBerührungen können auch zur Begrüßung eingesetzt werden. Bitten Sie Ihre Gäste, die Hand auszustrecken, damit Ihr Hund sie mit einer Nasenberührung begrüßen kann, anstatt zu springen.
Tricktraining mit Nose Targeting
Es gibt unzählige Tricks, die Sie Ihrem Hund mit Nasenzielen beibringen können. Zum Beispiel ein einfachesdrehenBewegen Sie Ihre Hand einfach kreisförmig parallel zum Boden, während Sie Ihren Hund zum Berühren auffordern. Mit einem Zielobjekt können Sie Ihrem Hund auch Tricks beibringen, wie das Betätigen eines Lichtschalters oder das Schließen einer Tür. Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund den Trick irgendwann ohne Zielobjekt ausführt, verwenden Sie entweder ein durchsichtiges Objekt, das Sie später entfernen können, oder schneiden Sie Ihr Zielobjekt immer kleiner, bis Ihr Hund es nicht mehr braucht.
Berührung kann sogar helfen beiHundesport. Für die Arbeit auf Distanz können Sie Ihren Hund von Ihnen weg positionieren, indem Sie ihn auf ein Ziel schicken. InBeweglichkeit, können Sie durch Targeting viele Fähigkeiten trainieren.
Wie Nasen-Targeting ängstlichen oder reaktiven Hunden hilft
Ein ängstlicher Hund könnte beim Anblick eines Fremden zusammenzucken, und ein reaktiver Hund könnte einen anderen Hund unkontrolliert anbellen. Aber was, wenn er den Fremden oder den Hund gar nicht gesehen hat? Durch Berührung können Sie die Aufmerksamkeit Ihres Hundes auf etwas weniger Beunruhigendes lenken. Genau wie die„Schau mir zu“-StichwortMit der Nasenzielfunktion können Sie steuern, wohin Ihr Hund schaut und worauf er reagiert. Außerdem gibt es ihm etwas anderes, auf das er sich konzentrieren kann. Und da Sie das Berühren als lustiges Spiel trainiert haben, sollte Ihr Hund es gerne tun, egal was um ihn herum passiert.
Beitragszeit: 02.04.2024